• Start
  • Leistungen
  • Verein
  • Mitglieder
  • Veranstaltungen
  • Partner
  • Downloads

Mitglieder-Login

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?

Bitte melden Sie sich an um die Mitglieder-Downloads herunterladen zu können.

Downloads

Übersicht

  • Rundschreiben des VBF Nord
    • Allgemeines
    • Bauwirtschaft und Wettbewerb
    • Sozialpolitik und Arbeitsrecht
    • Technik und Normung
    • Wirtschaft, Recht und Politik
  • Tarifinformationen
  • Publikationen
  • Satzung, Beitragsordnung und Geschäftsberichte
  • Weitere Informationen

 

 

punktum.betonbauteile

 

Hier finden Sie die neueste Ausgabe der punktum.betonbauteile 

Download
.

  

Ältere Ausgaben finden Sie in unserem Archiv.

 

punktum.betonbauteile informiert branchenbezogen über Technik, Wirtschaftspolitik, Öffentlichkeitsarbeit, Recht, Aus- und Weiterbildung, Veranstaltungen etc. für Betonfertigteile, Betonwaren und Betonwerkstein.

 

 

 

Rundschreiben des VBF Nord

(Ältere Rundschreiben finden Sie in unserem Archiv)

 

Rundschreiben 2025

 

 Allgemeines  

RS 2025-003

  • SAVE THE DATE - Kolloquium Betonbauteile am 04.09.2025 in Schönebeck

RS 2025-002

  • Veranstaltungsbericht Mitgliederversammlung + Unternehmertreffen 2025

RS 2025-001

  • Veranstaltungshinweis: Online-Wohnungsbautag am 10.04.2025

 

 Aus- und Weiterbildung  
   

 

 Bauwirtschaft, Baurecht und Wettbewerb  

RS 2025-019

  • Entwicklung der Baugenehmigungen im Hochbau im April 2025
  • Bundeskabinett beschließt "Bau-Turbo"

RS 2025-018

  • Aktuelle Bedingungen für den Wohnungsbau: Entwicklung des Kreditvolumens und der Zinsen sowie Behinderung der Bautätigkeit
  • Monatliche Produktionsdaten des Verarbeitenden Gewerbes: April 2025

RS 2025-017

  • Baustoff-Steine-Erden-Erzeugnisse - Außenhandel im 1. Quartal 2025
  • Bauarbeitsmarkt im Mai 2025: -2,2 % weniger arbeitslose Baufacharbeiter

RS 2025-016

  • Auftragsbestand des Bauhauptgewerbes im 1. Quartal 2025
 

RS 2025-015

  • Entwicklung der Baufertigstellungen im Wohn- und Nichtwohnbau im Jahr 2024

RS 2025-014

  • Auftragseingänge und weitere statistische Dten des Bauhauptgewerbes
  • Produktion, Umsatz und Beschäftigung in der Baustoff-Steine-Erden-Industrie: Januar-März 2025
  • bbs-Konjunkturspiegel für das 1. Quartal 2025

RS 2025-013

  • Entwicklung der Baugenehmigungen im Hochbau im März 2025
  • Monatliche Produktinsdaten des Verarbeitenden Gewerbes: März 2025

RS 2025-012

  • Vierteljährliche Produktionsstatistik des Statistischen Bundesamtes: Jahresergebnisse 2024

RS 2025-011

  • Auswirkungen des Infrastruktur-Sondervermögens auf die Baunachfrage: bbs-Abschätzung
  • Preisentwicklung in der Baustoff-Steine-Erden-Industrie sowie der Bauwirtschaft. 1. Quartal 2025
  • Baustoff-Steine-Erden-Erzeugnisse - Außenhandel im 4. Quartal 2024 / Jahresergebnisse
  • Betriebe, Umsatz, Beschäftigung und Entgelte in der Baustoff-Steine-Erden-Industrie 2024
  • Auftragseingänge und weitere statistische Daten des Bauhauptgewerbes (Februar 2024)
  • Entwicklung der Baugenehmigungen im Hochbau im Februar 2025

RS 2025-010

  • Monatliche Produktionsdaten des Verarbeitenden Gewerbes: Februar 2025
  • Vierteljährliche Produktionsstatistik des Statistischen Bundesamtes: Ergebnisse für das Quartal IV/2024
  • Auftragseingänge und weitere statistische Daten des Bauhauptgewerbes (Januar 2025)

RS 2025-009

  • Entwicklung des ifo-Geschäftsklimas in ausgewählten Bereichen der Baustoff-Steine-Erden-Industrie
  • Entwicklung der Baugenehmigungen im Hochbau im Januar 2025

RS 2025-008

  • Monatliche Produktionsdaten des Verarbeitenden Gewerbes: Januar 2025
  • Auftragsbestand des Bauhauptgewerbes im 4. Quartal 2024 / Jahresergebnisse

RS 2025-007

  • Auftragseingänge und weitere statistische Daten des Bauhauptgewerbes (Dezember 2024)
  • bb-Konjunktureinschätzung Winter 2024/2025
 

RS 2025-006

  • Produktion, Umsatz und Beschäftigung in der Baustoff-Steine-Erden-Industrie: Januar-Dezember 2024
  • Entwicklung der Baugenehmigungen im Hochbau im Dezember 2024
  • bbs-Konjunkturspiegel für das 4. Quartal 2024
 

RS 2025-005

  • Jahresgutachten des Rates der Immobilienweisen
  • Europäische Bau-Aussichten hellen sich langsam auf: Aktuelle Euroconstruct-Prognose
  • Monatliche Produktionsdaten des Verarbeitenden Gewerbes: Dezember 2024

RS 2025-004

  • Auftragseingänge und weitere statistische Daten des Bauhauptgewerbes (November 2024)

RS 2025-003

  • Preisentwicklung in der Baustoff-Steine-Erden-Industrie sowie der Bauwirtschaft: 4. Quartal 2024
  • Entwicklung der Baugenehmigungen im Hochbau im November 2024

RS 2025-002

  • DIN-Normungsroadmap "Bauwerke"
  • Monatliche Produktionsdaten des Verarbeitenden Gewerbes: November 2024

 RS 2025-001

  • Ergebnisse der IW-Verbandsumfrage 2024/2025
  • Vierteljährliche Produktionsstatistik des Statistischen Bundesamtes: Ergebnisse für das Quartal III/2024
  • Auftragseingänge und weitere statistische Daten des Bauhauptgewerbes (Oktober 2024)
  • Entwicklung des ifo-Geschäftsklimas in ausgewählten Bereichen der Baustoff-Steine-Erden-Industrie

 

 Sozialpolitik und Arbeitsrecht  

RS 2025-022

  • Betriebliches Eingliederungsmanagement
  • Befristung gilt auch für Betriebsräte

RS 2025-021

  • BetrVG - Entschließungsantrag im Bundesrat zur Modernisierung der betrieblichen Mitbestimmung
  • Stellenbesetzung - Verbindung mit Agentur für Arbeit

RS 2025-020

  • Treuwidrige Kündigung

RS 2025-019

  • Zahlen zur Tarifbindung 2024

RS 2025-018

  • Erschütterung des Beweiswertes einer im Nicht-EU-Ausland erstellten Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung

RS 2025-017

  • Freiwilliger Wehrdienst, Bundesfreiwilligendienst und Katastrophenhilfe - aktualisierter Leitfaden der BDA

RS 2025-016

  • Sozialversicherungspflichtige Beschäftigte sowie Stand der Auszubildenden in der Baustoff-Steine-Erden-Industrie - Verteilung nach Merkmalen

RS 2025-015

  • Kündigungsschutz für Ex-Geschäftsführer
  • BMAS-Verzeichnis der für allgemeinverbindlich erklärten Tarifverträge

RS 2025-014

  • Sonderkündigungsschutz für schwangere Arbeitnehmerinnen -nachträgliche Klagezulassung
  • Arbeitszeitbetrug und Detektivkosten

RS 2025-013

  • Annahmeverzugslohn

RS 2025-012 

  • Arbeitskampfrecht
  • Statistisches Bundesamt: Veröffentlichung der Zahlen zur Tarifbindung 2024

RS 2025-011

  • Zugang einer Kündigung
  • Verdienste im Blick - Ausgabe zum 4. Quartal 2024

RS 2025-010

  • Abgelehnte Erstattungsanträge nach dem IfSG bei symptomloser Corona-Infektion
  • Außertarifliche Vergütung und Mindestabstand zur höchsten Entgeltgruppe
  • BDA-Position zur Weiterentwicklung der Lohnfortzahlung im Krankheitsfall

RS 2025-009

  • Probezeit muss kürzer sein als ein befristetes Arbeitsverhältnis
  • Erfolgreiche Verfassungsbeschwerde zu tariflichen Nachtzuschlägen

RS 2025-008

  • Beweislast bei Whistleblowing
  • Hinweis zu möglicherweise nicht ordnungsgemäßen AU-Bescheinigungen

RS 2025-007

  • Warnung vor gefälschten E-Mails der SOKA-BAU
  • Entwurf für ein Tariftreuegesetz

RS 2025-006

  • Sozialplanabfindung
  • Leitfaden IfSG
  • BDA-Rechtsprechungsreport

RS 2025-005

  • Entgeltabrechnungen
  • Zugangsrecht für Gewerkschaften

RS 2025-004

  • Entwicklung des Arbeitsrechts (Teil 1)
  • Entwicklung des Arbeitsrechts (Teil 2)
  • Entwicklung des Arbeitsrechts (Teil 3)

RS 2025-003

  • Abfindung: einfachere Abrechnung für den Arbeitgeber - steuerlicher Änderung seit 01.01.2025

RS 2025-002

  • AU-Bescheinigung während des Urlaubs

 RS 2025-001

  • AGG-Hopping
  • BMAS-Verzeichnis der für allgemeinverbindlich erklärten Tarifverträge

 

 Technik und Normung  

 RS 2025-001

  • DIN-Normenentwurf 94681 - Gebäude-TÜV

 

 Wirtschaft, Recht und Politik  

RS 2025-014

  • Sondervermögen Infrastruktur: Referentenentwurf und Bewertung von Pro Mobilität

RS 2025-013

  • Neue "CYBERsicher Notfallhilfe" für den Mittelstand

RS 2025-012

  • Frühjahrsgutachten der Wirtschaftsforschungsinstitute

RS 2025-011

  • BDA | Koalitionsvertrag - Bewertung

RS 2025-010

  • Koalitionsvertrag veröffentlicht / erste bbs-Einschätzung

RS 2025-009

  • BDI-Schreiben mit Umwelt-Omnibus-Vorschlägen

RS 2025-008

  • Energiewende / BDI-Studie zu Kostensenkungspotenzialen

RS 2025-007

  • Einigung im Bundestag zum Infrastruktur-Sondervermögen
  • Entwurf einer BDI-Stellungnahme zur IED-Umsetzung (Mantelverordnung)

RS 2025-006

  • Green Claims Directive: Trilogverhandlungen aufgenommen

RS 2025-005

  • Binnenmarkt und Wettbewerbsfähigkeit

RS 2025-004

  • BDA | Gemeinsame Erklärung der vier Spitzenverbände der Deutschen Wirtschaft zur Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit

RS 2025-003

  • BMDV-Infrastrukturdialog: Abschlussbericht

RS 2025-002

  • Bruttoinlandsprodukt 2024 für Deutschland: Erste Jahresergebnisse des Statistischen Bundesamtes

 RS 2025-001

  • Position der niedersächsischen Wirtschaft zur Bundestagswahl 2025

 

Rundschreiben 2024

 

Allgemeines  

RS 2024-010

  • 69. BetonTage 2025

RS 2024-009

  • DNW-Mobilitätsangebot

RS 2024-008

  • DNW - Service- und Dienstleistungsangebote

RS 2024-007

  • Neue Stellvertretende Hauptgeschäftsführerin der Unternehmerverbände Niedersachsen e. V. (UVN)

RS 2024-006

  • IZB-Symposium "Die Zukunft des Bauens mit Beton"
  • ReCyCONtrol Abschlusskolloquium

RS 2024-005

  • bbs/VRB-Webinar "Unternehmensfinanzierung - Nachhaltigkeit im Fokus"

RS 2024-004

  • Mitgliederversammlung 2024 - Veranstaltungsbericht

RS 2024-003

  • Unternehmertreffen 2024 - Veranstaltungsbericht

RS 2024-002

  • 68. BetonTage 2024: Transformation gestalten...

Mitgliederversammlung 2024 - Vorankündigung

Unternehmertreffen 2024 - Vorankündigung

RS 2024-001

  • Wechsel in der Geschäftsführung

  

Bauwirtschaft, Baurecht und Wettbewerb  

RS 2024-033

  • Neue Bauprodukte-Verordnung im Amtsblatt veröffentlicht - Neuer bbs-Flyer Bauprodukte-Verordnung 2024
  • Entwicklung der Baugenehmigungen im Hochbau im Oktober 2024
  • Monatliche Produktionsdaten des Verarbeitenden Gewerbes: Oktober 2024

RS 2024-032

  • Monatliche Produktionsdaten des Verarbeitenden Gewerbes: Oktober 2024

RS 2024-031

  • bbs-Konjunkturpräsentation Herbst 2024
  • Produktion, Umsatz und Beschäftigung in der Baustoff-Steine-Erden-Industrie: Januar-September 2024

RS 2024-030 

  • 14. Monitoring-Bericht "Mineralische Bauabfälle" veröffentlicht

RS 2024-029 

  • Positionspapier der Aktion "Impulse für den Wohnungsbau" zur Bundestagswahl
  • Auftragsbestand des Bauhauptgewerbes im 3. Quartal 2024

RS 2024-028

  • Auftragseingänge und weitere statistische Daten des Bauhauptgewerbes (September 2024)
  • Baustoff-Steine-Erden-Erzeugnisse - Außenhandel im 3. Quartal 2024

RS 2024-027

  • Entwicklung der Baugenehmigungen im Hochbau im September 2024
  • Monatliche Produktionsdaten des Verarbeitenden Gewerbes: September 2024

RS 2024-026

  • Preisentwicklung in der Baustoff-Steine-Erden-Industrie sowie der Bauwirtschaft: 3. Quartal 2024

RS 2024-025

  • Baufertigstellungen 2023 nach überwiegend verwendetem Baustoff
  • Entwicklung der Baugenehmigungen im Hochbau im August 2024
  • Auftragseingänge und weitere statistische Daten des Bauhauptgewerbes (August 2024)
  • Monatliche Produktionsdaten des Verarbeitenden Gewerbes: August 2024

RS 2024-024

  • Entwicklung des ifo-Geschäftsklimas in ausgewählten Bereichen der Baustoff-Steine-Erden-Industrie
  • Vierteljährliche Produktionsstatistik des Statistischen Bundesamtes: Ergebnisse für das Quartal II/2024

RS 2024-023

  • Start der KNN-Neubauförderung

RS 2024-022

  • Delegierte Verordnung für die Anrechnung der dauerhaften CO2-Bindung in Baustoffen

RS 2024-021

  • ifo Konjunkturtest Bauhauptgewerbe August 2024: Geschäftsklimaindikator unverändert
  • Bauarbeitsmarkt im August 2024: 9,3 % mehr arbeitslose Baufacharbeiter

RS 2024-020

  • Auftragsbestand des Bauhauptgewerbes im 2. Quartal 2024
  • Aktuelle Bedingungen für den Wohnungsbau: Entwicklung des Kreditvolumens und der Zinsen sowie Behinderung der Bautätigkeit

RS 2024-019

  • Produktion, Umsatz und Beschäftigung in der Baustoff-Steine-Erden-Industrie: Januar-Juni 2024
  • Entwicklung der Baugenehmigungen im Hochbau im Juni 2024

RS 2024-018

  • Baustoff-Steine-Erden-Erzeugnisse - Außenhandel im 2. Quartal 2024
  • bbs-Konjunkturspiegel

RS 2024-017

  • Aktuelle Euroconstruct-Prognose

RS 2024-016

  • DIW-Berechnungen zum Bauvolumen 2023
  • Preisentwicklung in der Baustoff-Steine-Erden-Industrie (1. Halbjahr 2024) sowie der Bauwirtschaft (2. Quartal 2024)
  • Auftragseingänge und weitere statistische Daten des Bauhauptgewerbes
  • Monatliche Produktionsdaten des Verarbeitenden Gewerbes: Juni 2024

RS 2024-015

  • Entwicklung der Baugenehmigungen im Hochbau im Mai 2024
  • Anerkannte Regeln der Technik und Mängel

RS 2024-014

  • Auftragseingänge und weitere statistische Daten des Bauhauptgewerbes (April 2024)
  • Entwicklung des ifo-Geschäftsklimas in ausgewählten Bereichen der Baustoff-Steine-Erden-Industrie

RS 2024-013

  • Entwicklung der Baugenehmigungen im Hochbau im April 2024

RS 2024-012

  • Auftragsbestand des Bauhauptgewerbes im 1. Quartal 2024

RS 2024-011

  • Entwicklung der Baufertigstellungen im Wohn- und Nichtwohnbau im Jahr 2023
  • Produktion, Umsatz und Beschäftigung in der Baustoff-Steine-Erden-Industrie: Januar - März 2024

RS 2024-010

  • bbs-Konjunkturspiegel für das 1. Quartal 2024

RS 2024-009

  • EU-Kommission will Malamud-Urteil kurzfristig umsetzen
  • Entwicklung der Baugenehmigungen im Hochbau auf Kreisebenen 2022 und 2023

RS 2024-008

  • Entwicklung der Baugenehmigungen im Hochbau im Februar 2024
  • Betriebe, Umsatz, Beschäftigung und Entgelte in der Baustoff-Steine-Erden-Industrie 2023

RS 2024-007

  • Vierteljährliche Produktionsstatistik des Statistischen Bundesamtes: Ergebnisse für das Quartal IV/2023
  • EU-Parlament nimmt Bauprodukte-Verordnung an

RS 2024-006

  • Entwicklung der Baugenehmigungen im Hochbau im Januar 2024

RS 2024-005

  • EU-Parlament stimmt Novellierung der EU-Gebäudeenergieeffizienz-Richtlinie zu

RS 2024-004

  • Entwicklung der Baugenehmigungen im Hochbau im Dezember 2023

RS 2024-003

  • "Rat der Immobilienweisen" veröffentlich Frühjahrsgutachten
  • Europäische Baukonjunktur verliert weiter an Dynamik: Aktuelle Euroconstruct-Prognose

RS 2024-002

  • BMWSB-Haushalt 2024: Programme und Haushaltstitel für den Wohnungsbau

RS 2024-001

  • ifo Konjunkturtest Bauhauptgewerbe Dezember 2023: Stimmung im Keller
  • Gebäudeenergiegesetz - Neue Anforderungen ab 2024 - Bauvertragliche Fragen

 

Sozialpolitik und Arbeitsrecht  

RS 2024-054

  • Insolvenzgeldumlage
  • BDA-Jahresrückblick rechtspolitischer Entwicklungen 2024/2025
  • BDA-Rückblick auf das Tarifjahr 2024

RS 2024-053

  • Erschütterung des Beweiswertes von AU-Bescheinigungen

RS 2024-052

  • Arbeitgeber Report Rechtsprechung

RS 2024-051

  • Mitbestimmung für höheres Entgelt für freigestelltes Betriebsratsmitglied
  • Mehrere Beschäftigungsverbote wegen Mutterschuzes

RS 2024-050

  • Ab 2025 gilt bei der eAU das erweiterte Meldeverfahren

RS 2024-049

  • Ausschluss von der Inflationsausgleichsprämie wegen einer Langzeiterkrankung
  • Inflationsausgleichsprämie: Kein Ausschluss von Arbeitnehmern in Passivphase ihrer Altersteilzeit
  • Regelaltergrenze überschritten: Bewerber musste nicht mehr eingeladen werden
  • Zweifal an AU: Behandelnde Ärztin kann sachverständige Zeugin sein

RS 2024-048

  • Entwurf für ein Tariftreuegesetz: Verbändeanhörung des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales

RS 2024-047

  • Herausgabe von Geschäftsunterlagen

RS 2024-046

  • Aktuelle Prognosen des IAB zur Arbeitszeitentwicklung in den Jahren 2024 und 2025
  • Aktuelles BMAS-Verzeichnis der für allgemeinverbindlich erklärten Tarifverträge

RS 2024-045

  • Sonderkündigungsschutz von Betriebsratswahl-Initiatoren
  • Lohngleichheit

RS 2024-044

  • Festlegung von Bonuszielen
  • Präventionsverfahren für Schwerbehinderte

RS 2024-043

  • Verdienste im Blick - Ausgabe zum 2. Quartal 2024
  • Sozialversicherung - Zusammenstellung der finanziellen Wirkung der Eingriffe der Haushaltsbegleitgesetzgebung auf die Sozialversicherung

RS 2024-042

  • Hinweis zu möglicherweise nicht ordnungsgemäßen AU-Bescheinigungen
  • Aufzeichnung der Arbeitszeit
  • Tödliche Arbeitsunfälle bei betrieblicher Tätigkeit 01.01.2024 - 31.08.2024

RS 2024-041

  • Fünfter Gemeinsamer Bericht der Antidiskriminierungsstelle des Bundes

RS 2024-040

  • Rechtsmissbrauch - Kriterien für Querulanten
  • Referentenentwurf eines Gesetzes zur "Stärkung der Tarifautonomie durch Sicherung von Tariftreue" (u. a. Bundestariftreuegesetz)

RS 2024-039

  • Probezeit und TzBfG
  • Duschen/Waschen als Arbeitszeit
  • Zuschüsse zur BAV

RS 2024-038

  • Bundesarbeitsministerium veröffentlicht Sozialbudget 2023

RS 2024-037

  • Beweiswert einer AU-Bescheinigung; Rückforderung Entgeltfortzahlung

RS 2024-036

  • Inflationsausgleich während der Elternzeit

RS 2024-035

  • Betriebsverfassungsgesetz (Betriebsrätevergütung)
  • Tarifpolitischer Bericht des IW für das erste Halbjahr 2024

RS 2024-034

  • Positionspapier des DGB zur Tarifbindung

RS 2024-033

  • Kündigungsschutz für Schwangere
 

RS 2024-032

  • BDA | Handreichung zur Betriebsrätevergütung

RS 2024-031

  • Beweiswert einer AU-Bescheinigung
  • BDA-Rückblick zum Tarifhalbjahr 2024

RS 2024-030

  • Verzeichnis des BMAS der für allgemeinverbindlich erklärten Tarifverträge
  • Minderheitenschutz zu Lasten anderer Minderheiten in der Betriebsratswahl
  • Kündigungsanfechtung bei Schwangerschaft

RS 2024-029

  • Onlinezugangsgesetz nach Vermittlungsausschuss beschlossen

RS 2024-028

  • Arbeitgeber muss Kriterien für ungleiche Bezahlung darlegen

RS 2024-027

  • Tarifrunde 2024 / Bauhauptgewerbe

RS 2024-026

  • Kündigungsschutz und Anspruch auf Weiterbeschäftigung
  • BMAS-Empfehlungen für mobiles Arbeiten
  • Verdienste im Überblick
  • Erschütterung des Beweiswert einer Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung

RS 2024-025

  • Hinweis zu möglicherweise nicht ordnungsgemäßen AU-Bescheinigungen

RS 2024-024

  • Urlaub bei Corona-Quarantäne nicht nachholbar

RS 2024-023

  • Aktuelle Streikstatistik 2023 der Bundesagentur für Arbeit

RS 2024-022

  • BAG-Vorlage an den EuGH zur Wirksamkeit einer Massenentlassung

RS 2024-021

  • Nachweis des Zugangs eines Einwuf-Einschreibens
  • Inflationsausgleichsprämie ist pfändbares Arbeitseinkommen

RS 2024-020

  • Vorschriften für Bekleidung

RS 2024-019

  • Einigungsstelle muss Rechtskraft der Einsetzung abwarten

RS 2024-018

  • Tarifrunde 2024 / Bauhauptgewerbe

RS 2024-017

  • Zuschnitt des Betriebsrates bei fehlenden Kandidaten

RS 2024-016

  • Arbeitszeit
 

RS 2024-015

  • Tarifbindung 2023

RS 2024-014

  • Mitbestimmung bei Einstellung

RS 2024-013

  • Cannabisgesetz

RS 2024-012

  • Unwirksamkeit der BR-Wahl bei Porsche
  • Lohnfortzahlung bei COVID auch bei Ungeimpften

RS 2024-011

  • Kein doppelter Urlaubsanspruch bei Ersatzjob nach rechtswidriger Kündigung
  • BDA "Arbeitgeber Report Rechtsprechung"

RS 2024-010

  • Krankschreibung nach Kündigung
  • Inflationsausgleichsprämie: Tariflicher Ausschluss in Passivphase der Altersteilzeit wirksam
  • Kein Regress des Arbeitgebers für Anwaltskosten bei einem Betriebsratsmitglied

RS 2024-009

  • Verhandlungen Zementindustrie-Nordwestdeutschland

RS 2024-008

  • Massenentlassung ohne Anzeige - Vorlage zum EuGH
  • Keine zusätzlichen Urlaubstage bei Kurzarbeit "null"
  • Anspruch auf Teilzeitarbeit - Organisationskonzept des Arbeitgebers

RS 2024-007

  • Betriebsratsvergütungen

RS 2024-006

  • Jahresüberblick 2024 der BDA im Arbeitsrecht
  • Home-Office
  • Datenschutz und Betriebsrat

RS 2024-005

  • Arbeitszeugnis einer Kanzlei
  • Mindestlohn - Keine einseitige Umstellung von Urlaubsgeld auf monatliche Zahlungen
  • AGG-Hopping
  • Entwicklung des Arbeitsrechts - Teil 2

RS 2024-004

  • Private Handynutzung am Arbeitsplatz - Mitbestimmungsrecht des Betriebsrates

RS 2024-003

  • Kurzarbeitergeld für vom Hochwasser betroffene Betriebe und Erstattung der Entgeltfortzahlungskosten für freiwillige Helfer
  • Nachschieben von Kündigungsgründen beim Spesenbetrug
  • Entwicklung des Arbeitsrechts 2023

RS 2024-002

  • Arbeit auf Abruf - ohne vertragliche Regelung gelten 20 Stunden als vereinbart

RS 2024-001

  • Urlaubsrecht - Mitwirkungsobliegenheiten des Arbeitgebers 2024

 

Technik und Normung  

RS 2024-003

  • Bundeskabinett beschließt Gebäudetyp-E-Gesetz

RS 2024-002

  • Neue Normenreihe DIN 1045 - Bauaufsichtliche Einführung und Auswirkungen auf mittelbar betroffene Produkte, z. B. Rohre und Schächte sowie Betonwerkstein

RS 2024-001

  • DIN-Ländervertrag und Mindeststandards in Baunormen
 

   

Wirtschaft, Recht und Politik  

RS 2024-027

  • Bürokratieentlastung

RS 2024-026

  • Herbstgutachten der Wirtschaftsforschungsinstitute

RS 2024-025

  • Flachpaletten aus Holz; EU-Verordnung für entwaldungsfreie Lieferketten (EUDR)

RS 2024-024

  • BDI stellt Studie "Transformationspfade für das Industrieland Deutschland" vor

RS 2024-023

  • Sofortprogramm für untergesetzliche Maßnahmen zur praxisnahen Anwendung des Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz

RS 2024-022

  • Pro Mobilität-Informationen zum Verkehrsetat 2025

RS 2024-021

  • Haushaltsentwurf Klima- und Transformationsfonds 2025

RS 2024-020

  • Erbschaftsteuer: Gleichlautende Ländererlasse zur Verwaltungsvermögensquote (90 Prozent-Test), Konsequenzen aus dem BFH-Urteil vom 13.09.2023
  • Agora-Studie: Leitmärkte für klimafreundliche Grundstoffe
  • IED-Update

RS 2024-019

  • Bundeskabinett beschließt Haushaltsentwurf 2025

RS 2024-018

  • Ansatz eines niedrigeren gemeinen Werts bei der Bewertung des Grundvermögens für Zwecke der Grundsteuer ab 1. Januar 2025

RS 2024-017

  • Dynamisierungspaket - ausführliche Bewertung

RS 2024-016

  • Eckpunkte zum Bundeshaushalt 2025 / Wachstumsinitiative

RS 2024-015

  • BFH-Beschluss zur AdV eines Grundsteuerwertbescheides nach dem Bundesmodell

RS 2024-014

  • BDI-Papier "Standort D mit Investitionen stärken"

RS 2024-013

  • Bundesregierung beschließt Wiedereinführung der Neuen Wohngemeinnützigkeit

RS 2024-012

  • Frühjahrsgutachten Sachverständigenrat: Schwerpunktthema Güterverkehr

RS 2024-011

  • Broschüre des BDI zur Corporate Sustainability Reporting Drective (CSRD)

RS 2024-010

  • EU-Wertschöpfungskettenrichtlinie

RS 2024-009

  • EU-Wertschöpfungskettenrichtlinie

RS 2024-008

  • EU-Rat nimmt Trilogergebnisse zur IED und zum IEP an

RS 2024-007

  • Studien zu Strompreisentwicklung und Industriestrategie der EU
  • Studie zu "Next Generation Compliance"
  • Bericht der Bundesregierung zur Kreislaufwirtschaft

RS 2024-006

  • Frühjahrsgutachten 2024 der Wirtschaftsforschungsinstitute

RS 2024-005

  • EU-Wertschöpfungskettenrichtlinie

RS 2024-004

  • bbs-Konjunkturspiegel für das 4. Quartal 2023
  • Elektronische Beurkundung

RS 2024-003

  • Corona-Überbrückungshilfen: Frist für Schlussabrechnung läuft zum 31. März 2024 aus

RS 2024-002

  • Bruttoinlandsprodukt 2023 für Deutschland: Erste Jahresergebnisse des Statistischen Bundesamtes
  • DIW-Berechnungen zum Bauvolumen 2022

RS 2024-001

  • Ergebnisse der IW-Verbandsumfrage 2023/2024

 

   

Tarifinformationen

(Ältere Tarifinformationen finden Sie in unserem Archiv)

 

Tarifinformationen 2025

 

Archiv

 

Publikationen

Positionspapier "Nachhaltiges mineralisches Bauen für die Zukunft" 
Download
Positionspapier für Wettbewerbsgleichheit und Technologieoffenheit in der Bauwirtschaft
Download
Muster-AGB
Kooperationsvereinbarung BG RCI - Präventionsstrategie VISION ZERO.
Download
Gemeinsame Erklärung - Anforderungsdokumente an harmonisierte Bauprodukte in Deutschland
Download
Merkblatt zur Dienstwagenbesteuerung
Download
Merkblatt Hinweise zur witterungsbedingten Kündigung
Merkblatt zur Rechnungserstellung und Rechnungskorrektur
Europäische Bauproduktenverordnung (BauPVO)  

 

Satzung, Beitragsordnung und Geschäftsberichte

Satzung Stand 07.06.2013
Beitragsordnung 2025
Download
Geschäftsbericht 2024
Download
Geschäftsbericht 2023
Download

  

Weitere Informationen

Weitere Informationen und Downloads, unter anderem zu den folgenden Themen:

 

  • Arbeits- und Sozialrecht
  • Arbeitsmarkt und Beschäftigung
  • Bauwirtschaft
  • Bildungs- und Gesellschaftspolitik
  • Energiepolitik
  • Infrastruktur
  • Klimaschutz und nachhaltige Entwicklung
  • Restrukturierung und Insolvenz als Chance
  • Rohstoffe
  • Steuer- und Finanzpolitik
  • Technik und Normung
  • Umweltpolitik
  • Wirtschafts- und Industriepolitik
  • Wohnungsbau

finden Sie unter dem Punkt Themen bei den landesweiten Unternehmensdachverbänden

 

  • Unternehmerverbände Niedersachsen e.V. (UVN)
  • Vereinigung der Unternehmensverbände für Mecklenburg-Vorpommern e.V. (VUMV)
  • Vereinigung der Unternehmensverbände in Hamburg und Schleswig-Holstein e.V. (UVNord)

 

und beim

 

  • Bundesverband Baustoffe-Steine-Erden e.V. (bbs)

Kontakt

Datenschutzrechtliche Einwilligungserklärung
Wir möchten Sie individuell informieren und beraten. Deshalb bitten wir Sie, der Verwendung Ihrer Daten zuzustimmen. Wir werden diese vertrauensvoll behandeln und sorgsam damit umgehen.

This form was created by ChronoForms 8

Adresse

Verband Beton- und Fertigteilindustrie Nord e.V.

Raiffeisenstraße 8

30938 Großburgwedel

 

Tel.: 05139 9994-30

Fax: 05139 9994-51

E-Mail: info@vbf-nord.de

 

Geschäftsführung

Dr.-Ing. Jens Uwe Pott

RA Dr. Christian Possienke, LL.M

 

  • Impressum
  • Info
  • Mitglieder werden
  • Download-Archiv
  • Mitgliederkarte
  • Datenschutz
  • jd

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

Akzeptieren